Schritt 1

Wer kann sich bewerben?

Treffen die folgenden fünf Punkte auf Ihr Unternehmen oder Ihre Institution zu?
•    Dann können Sie sich als Goldpartner bewerben.
•    Ihre Betriebsstätte oder Ihr Sitz ist in Rheinland-Pfalz.
•    Sie haben unsere obigen Fragen ausreichend beantwortet.
•    Sie versichern, dass Sie Folgendes einhalten: gesetzliche Bestimmungen, regulatorische Standards und weitere Standards und Anforderungen, die Sie sich ggf. auch selbst gegeben haben.
•    Es sprechen keine objektiven Anhaltspunkte dagegen, dass Sie Compliance-Anforderungen einhalten.
•    Sie sind nicht in das Register zum Schutz fairen Wettbewerbs eingetragen.

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte tragen Sie hier die Eckdaten Ihres Unternehmens ein. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld muss ausgefüllt sein.
Dieses Feld muss ausgefüllt sein.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt sein.
Passwörter erfüllen nicht die Vorgaben oder stimmen nicht überein.
Dieses Feld muss ausgefüllt sein.

Ansprechperson im Unternehmen

Bitte nennen Sie hier eine Ansprechperson, die wir im Rahmen des Markenpartnerprogrammes kontaktieren dürfen. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Dieses Feld muss ausgefüllt sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Dieses Feld muss ausgefüllt sein.
* Pflichtfeld
Schritt 2

Was wir wissen wollen.

Erst kommen die Fragen, dann das Vergnügen als Goldpartner. Die Fragen drehen sich allesamt um die fünf Säulen von Rheinland-Pfalz Gold. Aber keine Sorge – wir brauchen keine allzu ausführlichen Antworten. Geben Sie uns einfach jeweils ein Beispiel für Ihr Unternehmen. Gerne können Sie uns auch Wirtschaftsdaten nennen, wie zum Beispiel die Anzahl Ihrer Angestellten und Standorte oder das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.

Stehen die Dienstleistungen und Produkte aus Ihrem Unternehmen für höchste Qualitätsstandards?
Sind Sie bereit, Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz zu übernehmen?

Ist Ihr Unternehmen offen für Veränderungen und entwickeln Sie sich immer weiter?
Haben Sie zum Beispiel Ziele, um nachhaltiger, barrierefreier oder diverser zu werden?
 

Rheinland-Pfalz ist innovativ – Ihr Unternehmen auch? Bieten Sie zum Beispiel neuartige Lösungen oder Produkte an oder forschen an diesen? Können Sie sich vorstellen, digitale Lösungen und technologische Innovationen in der Praxis einzusetzen?

Haben Sie Prinzipien oder Leitlinien, um Fachkräfte zu gewinnen, zu integrieren und weiterzuentwickeln?
Und wie sieht es bei Ihnen mit der Aus- und Fortbildung Ihrer Mitarbeitenden aus? Bieten Sie beispielsweise Schulungen an oder unterstützen Sie die Weiterentwicklung Ihrer Angestellten?

Sind Sie auch außerhalb von Rheinland-Pfalz aktiv, beispielsweise auf nationalen oder internationalen Fachveranstaltungen und Messen? Haben Sie eigene Standorte in anderen Bundesländern, in Europa oder anderswo in der Welt? Bieten Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen vielleicht auch jenseits von Mainz, Trier oder Koblenz an? Oder haben Sie schon nationale oder internationale Preise gewonnen?